Beantwortung eingegangener Fragen unserer Mitglieder
Frage:
An den Aufsichtsrat und Vorstand!
Nach der Tagesordnung zur MV am 10.12.2020 wäre die Entlastung unter 4.c) von Vorstand und Aufsichtsrat erfolgt - ohne Hinweis auf eine Einschränkung für Vorstände Pfeifer und Stibi. Nun die beiden Vorstände nicht zu entlasten ist aus dem Schreiben des Aufsichtsratsvorsitzenden ersichtlich. Warum aber erst jetzt diese Einschränkungen? Die Vorgänge sind doch sicherlich schon länger bekannt.
Mit freundlichen Grüßen
Xxxxx xxxxxxxxxxx
Antwort:
Sehr geehrte/r ………
Vielen Dank für Ihr Schreiben vom 18.02.2021.
Die Tagesordnung zur MV sollte
unseres Erachtens nach nicht durch die Einschätzung des Aufsichtsrates belastet
werden. Jedes Mitglied muss für sich selbst entscheiden.
Der Aufsichtsrat hat sich dazu
entschlossen, hier lediglich eine Empfehlung abzugeben.
Die Versäumnisse waren dem Aufsichtsrat in
Teilbereichen bekannt. Die finanziellen Auswirkungen können jedoch noch immer
nicht beziffert werden. Erst nach der Einstellung von Herrn Manthei und dessen
Aufarbeitung des Sachverhalts konnten die Ausmaße der Fehler und Handlungen der
beiden Vorstände Pfeifer und Stibi dem Aufsichtsrat aufgezeigt werden.
Die fehlenden Entlastungen der Eigentümer
in den WEG-Versammlungen haben uns zu dieser Stellungnahme, adressiert an die
Mitgliederversammlung, veranlasst.
Wir hoffen, Ihre Frage hiermit beantwortet zu haben.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Niederschrift zur Mitgliederversammlung 2020 im schriftlichen Verfahren
Vorstand und Aufsichtsrat der Baugenossenschaft Schopfheim hatten auf der Grundlage des COVID-19-Pandemie-Gesetzes entschieden, die Mitgliederversammlung 2020 im schriftlichen Verfahren durchzuführen.
Die Einladung zur Mitgliederversammlung erfolgt am 08. Februar 2021 per Brief und zusätzlich auf der Homepage „www.bauge-schopfheim.de“.
Die Einladung enthielt Erläuterungen zum Verfahren, die Tagesordnung und den Abstimmungsbogen. Als Termin für die Abgabe der Stimmen wurde der 09. März 2021 festgelegt.
Ab dem 08.02.2021 lagen im Geschäftsraum aus und waren auf der Homepage abrufbar:
Jahresabschluss zum 31.12.2019
Bericht des Vorstandes
Bericht des Aufsichtsrates
Zusammengefasstes Prüfungsergebnis des Verbandes mit der Äußerung des Prüfungsverbandes hierzu
Vorschlag zur Gewinnverwendung
Schreiben vom Aufsichtsrat an die Mitglieder
Am 01.03.2021 informierten Vorstand/Aufsichtsrat über Fragen und Antworten zu den Tagesordnungspunkten, welche auch auf unserer Homepage veröffentlicht wurden. Es erfolgte der Aufruf, den Abstimmungsbogen bis zum 09. März 2021, 12.00 Uhr an die Genossenschaft zurückzuschicken. Später eingegangene Stimmzettel wurden nicht mehr zur Auszählung herangezogen.
Insgesamt gingen 197 Abstimmungsbögen bis 12.00 Uhr ein.
Die Auszählung der Abstimmungsbögen erfolgte durch Frau Lucas und Frau Meier-Wittstruck in den Räumen der Baugenossenschaft am Nachmittag des 09.03.2021.
Die Auszählung der Abstimmungsbögen führte zu folgenden Ergebnissen.
TOP 3 Beschluss über die Verwendung des Bilanzgewinnes 2019
Der Vorstand
schlägt – mit Genehmigung des Aufsichtsrats – vor, den
Jahresüberschuss/Bilanzgewinn 2019 von 150.668,71 EUR wie folgt zu verwenden:
a). Ausschüttung einer Dividende für 2019 von 2 % = 6.335,75 EUR
Einstellung in die anderen Ergebnisrücklagen gem. Satzung 10% des
Jahresüberschusses = 15.750,00 EUR.
Gewinnvortrag in Höhe von € 7.332,96 auf das Geschäftsjahr 2020"
Der Auszahlungstermin der Dividende ist der 31.03.2021.
Die Mitglieder stimmen dem o.g. Vorschlag mit 189 Ja Stimmen und mit 7 Nein Stimmen zu.
TOP 4. a) Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2019
Die Mitglieder erteilen dem Vorstand Entlastung für das Geschäftsjahr 2019.
Herr Leonhardt Manthei Entastung mit 176 Ja Stimmen und 13 Nein Stimmen
Herr Steffen Wack Entastung mit 181 Ja Stimmen und 11 Nein Stimmen
Der Aufsichtsrat empfiehlt die Entlastung nachfolgender Vorstände auf die nächste ordentliche Versammlung zu vertagen (siehe Einladung Seite 2, Punkt 2)
Markus Stibi Entastung mit 25 Ja Stimmen und 166 Nein Stimmen
Herr Sebastian Pfeifer Entastung mit 25 Ja Stimmen und 166 Nein Stimmen
TOP 4. b) Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2019
Die Mitglieder erteilen dem Aufsichtsrat Entlastung für das Geschäftsjahr 2019
Mit 158 Ja Stimmen und 29 Nein Stimmen
Entlastung.
Schopfheim den 10.03.2021
Mit freundlichen Grüßen
Steffen Wack Manuela Meier-Wittstruck